Als Grundvoraussetzung für die Sanierung bereits stark korrodierter Siloböden müssen diese sauber gereinigt werden (z.B. mit dem Hochdruckreiniger).
Zur Sicherung der Säurebeständigkeit wird eine diffussionsoffene Verlaufsmasse aufgetragen.
Hierzu wird eine Grundierung aus BÖCK Bodenfix 2K und Wasser hergestellt, welche mit einem Roller gleichmäßig aufgetragen wird. Nachdem die Grundierung getrocknet ist, wird aus BÖCK Bodenfix 2K und BÖCK Füllstoffmischung (fein) eine homogene Spachtelmasse hergestellt. Diese Masse wird auf der grundierten Fläche mit dem Gummischieber gleichmäßig verteilt. Nach einer Trocknungszeit von ca. 4 Tagen ist das Material komplett ausgehärtet und der Boden ist dauerhaft abriebfest und säurebeständig geschützt.
Zum großflächigen Sanieren von Siloböden aus Beton. 2-komponentige, diffusionsoffene sowie chemikalien- und gärsaftbeständige Epoxidharzdispersion. In Kombination mit BÖCK Füllstoffmischung (fein) in unterschiedlichen Schichtstärken einsetzbar. Auch für feuchte Untergründe geeignet!
Zum Stabilisieren von Verlaufsmassen. BÖCK Füllstoffmischung ermöglicht die Herstellung von fließfähigen Rautiefausgleichen und Verlaufsmassen. Nur in Verbindung mit BÖCK Bodenfix 2K einsetzbar.
Zur Versiegelung und damit zur Verlängerung der Gebrauchsdauer von Asphaltschichten insbesondere bei Beanspruchung durch Laugen, Säuren und aggressiven Flüssigkeiten.